Frau sitzt auf dem Boden mit einem Laptop vor einem weißen Sofa.

Allgemeine Bedingungen für die Brillenversicherung.

1. Was ist versichert?

Versichert sind sämtliche auf Maß angefertigten Korrektur- und Sonnenkorrekturbrillen (Aktionsprodukte ausgenommen), die in einer Niederlassung der Fielmann Srl in Italien gekauft wurden. 

2. Welche Schäden sind versichert?

Versichert sind alle Gefahren, denen die Korrekturbrillen während der Dauer der Versicherung ausgesetzt sind, z. B. Bruch, Beschädigung, Diebstahl und Verlust, unter Berücksichtigung des Leistungsumfanges nach Punkt 5 und mit Ausnahme der unter Punkt 6 aufgeführten Schäden.

3. Wo gilt die Versicherung?

Die Versicherung gilt in allen Niederlassungen von Fielmann Srl in Italien.

4. Wie lange hat die Versicherung Gültigkeit?

Die Versicherung beginnt am Tag des Kaufs der Korrekturbrille und endet 12 Monate danach, mit Ausnahme der unter Punkt 7 aufgeführten Regelung.

5. Versicherungsschutz

Gegen Vorlage des Brillenpasses erhältst du von einer Niederlassung der Fielmann Srl Italia folgende Leistungen:

5.1 Totalschaden

Ein Totalschaden liegt vor, wenn der Ersatz eines Glases oder beider Gläser und/oder der Fassung erforderlich wird. Bei Totalschaden erhälst du als Entschädigung eine Fassung oder ein Glas bzw. zwei Gläser oder eine Brille gleicher Art bis zur Höhe des maximal versicherten Betrags (siehe 5.3). Dabei wird ein Selbstbehalt in Höhe von 10 € für die Fassung und 7,50 € je Glas (25 € für die komplette Brille) erhoben. Der Selbstbehalt gilt für Einstärkengläser und für Mehrstärkengläser. Für Kinderbrillen wird kein Selbstbehalt erhoben, wenn das Kind bei Auftragsbestellung das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

5.2 Beschädigung

Bei Beschädigung wird deine Brille fachgerecht repariert. Übersteigen die Reparaturkosten die Wiederbeschaffungskosten, erhältst du Ersatzleistung wie im Totalschadenfall unter Anwendung des entsprechenden Selbstbehalts (siehe Punkt 5.1)

5.3 Höchstentschädigung im Schadensfall

100 € für die Fassung, 75 € pro Glas.

6. Hinweis

Nicht versichert sind Schäden, die durch eine Unfall- oder Haftpflichtversicherung gedeckt sind. Die Versicherung gilt auch nicht für Schäden, die durch Abnutzung und Verschleiß bei normalem Gebrauch der Korrekturbrille entstanden sind.

7. Allgemeines im Schadensfall

Benachrichtige bitte unverzüglich eine Niederlassung der Gruppe Fielmann Srl Italia. Nach Abwicklung eines Totalschadens erlischt der Versicherungsschutz. Der Abschluss einer Versicherung für die neue Brille ist selbstverständlich möglich. Bei einer Beschädigung gilt die Versicherung unverändert.

Und wenn du deine Brille verlierst? Wir sehen uns bei Fielmann.

Wo du die nächste Fielmann-Niederlassung in deiner Nähe findest, erfährst du unter unserer Gratisnummer 800 792 992 oder hier.