
Ratgeber: Welche Sonnenbrille passt zu mir?
Sonnenbrillen schützen nicht nur deine Augen vor grellem Licht und gefährlicher UV-Strahlung, sie sind auch ein modisches Accessoire, das deiner Persönlichkeit Ausdruck verleiht. Darum stellt sich beim Kauf natürlich die Frage: „Welche Sonnenbrille passt eigentlich zu mir?“ Denn mittlerweile gibt es Sonnenbrillen in sehr vielen Formen und nicht jede Form schmeichelt jedem Typ. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Faktoren bei der Wahl der passenden Sonnenbrille eine Rolle spielen ‒ zum Beispiel, welche Sonnenbrille du für welche Gesichtsform auswählen solltest.
Inhalte
Passende Sonnenbrille finden: Diese Arten gibt es
Welche Sonnenbrille passt zu mir? Diese Faktoren entscheiden
Welche Sonnenbrille passt zu meiner Gesichtsform?
Ovales Gesicht: Welche Sonnenbrille steht mir?
Welche Sonnenbrille passt zu meinem runden Gesicht?
Diese Sonnenbrillen harmonieren mit eckigen Gesichtern
Welche Sonnenbrille wähle ich bei einem trapez- oder herzförmigen Gesicht?
Passende Sonnenbrille finden: Diese Arten gibt es
Bevor es um die Beantwortung der Frage „Welche Sonnenbrille steht mir?“ geht, kannst du dir zunächst einen Überblick über die gängigen Arten von Sonnenbrillen verschaffen. Bei Fielmann erhältst du unter anderem
Sonnenbrillen mit Sehstärke (auch mit Gleitsichtgläsern),
Ski- und Sportsonnenbrillen,
Kindersonnenbrillen sowie
Brillen mit selbsttönenden Gläsern.
Welche Sonnenbrille passt zu mir? Diese Faktoren entscheiden
Bei der Wahl einer Sonnenbrille gilt es Einiges zu beachten. Besonders wichtig: Die Form der Fassung sollte mit deiner Gesichtsform harmonieren. Sonnenbrillen, die sich für ein ovales Gesicht eignen, stehen nicht unbedingt Menschen mit eckigem Gesicht. Zu welcher Form von Sonnenbrille du je nach Gesichtsform greifen solltest, erfährst du weiter unten.
Es gibt aber noch andere Aspekte, die du bei der Auswahl einer passenden Sonnenbrille berücksichtigen solltest:
Verhältnis von Gesichts- und Brillengröße
Damit eine Sonnenbrille nicht zu dominant wirkt, sollte sie im Vergleich zu Ihrem Gesicht nicht zu groß sein. Umgekehrt haben zu kleine Brillen den gegenteiligen Effekt und decken möglicherweise deine Augen nicht ausreichend ab. Dies ist aber wichtig, um deine Augen vor der UV-Strahlung zu schützen.
Haarfarbe und Hautton
Während die Augenfarbe vor allem bei herkömmlichen Brillen eine Rolle spielt, haben Haarfarbe und Hautton auch bei Damen- und Herrensonnenbrillen einen gewissen Einfluss auf die Wahl des Modells. Welche Kombinationen in puncto Haarfarbe eine gute Idee sind, kannst du in den FAQs am Ende des Artikels nachlesen. Zu kühleren Hauttönen passen unter anderem grüne, violette, blaue, pinke oder silberne Fassungen, während warme Hauttöne am besten von warmen Farben wie Gelb, Orange, Rot, Braun oder Gold unterstrichen werden. Ähnliches gilt für die Farbe der Gläser.
Trageanlass bzw. Verwendungszweck
Eine Sonnenbrille, mit der du Ski bzw. Snowboard fährst oder eine andere Sportart betreiben möchtest, muss andere Eigenschaften mitbringen als eine Brille, die du im Alltag, beim Job, am Strand oder im Auto tragen möchtest. Überlege dir also, welchen Zweck die Sonnenbrille erfüllen soll.
Sehstärke und Schutz
Verwendest du deine Sonnenbrille als Sehhilfe, solltest du bei der Wahl der Fassung darauf achten, dass das gewählte Modell auch mit Gläsern in deiner Sehstärke ausgestattet werden kann. Stelle bei den Brillengläsern zudem sicher, dass sie über die dem Verwendungszweck entsprechende Filterkategorie und den passenden UV-Schutz verfügen, damit deine Augen ausreichend geschützt sind.
Persönlicher Geschmack und Stil
Natürlich sollte eine Sonnenbrille in erster Linie dir selbst gefallen. Darum ist bei der Wahl von Farbe und Form der Sonnenbrille auch dein individueller Stil ein wichtiger Faktor. Schließlich soll die Brille auch mit deiner Kleidung und Ausstrahlung harmonieren und die von dir gewünschte Wirkung erzielen. Möchtest du zum Beispiel die Blicke anderer auf dich ziehen, entscheide dich eher für ein größeres, extravagantes Modell. Filigrane Fassungen sorgen dagegen für einen dezenten Look.

Welche Sonnenbrille passt zu meiner Gesichtsform?
Ob dir eine Brille steht, hängt vor allem von deiner Gesichtsform und der Brillenfassung ab. Eine Grundregel besagt, dass die Form der Sonnenbrille im Kontrast zu deiner Gesichtsform stehen sollte. Dadurch wird ein harmonischer Ausgleich geschaffen. Im Folgenden helfen wir dir bei der Beantwortung der Frage „Welche Sonnenbrille passt zu meinem Gesicht?“
Ovales Gesicht: Welche Sonnenbrille steht mir?
Ovale Gesichter haben weiche Konturen, wirken länglich und haben ausgeglichene Proportionen. Das bedeutet, dass du bei einem ovalen Gesicht mit deiner Sonnenbrille keine bestimmten Merkmale ausgleichen musst. Du kannst praktisch aus dem Vollen schöpfen: Eine Sonnenbrille für ein ovales Gesicht kann also eckig oder rund sein, aber auch Panto-, Butterfly- und Pilotenbrillen funktionieren gut.
Welche Sonnenbrille passt zu meinem runden Gesicht?
Die runde Gesichtsform ähnelt der ovalen. Allerdings ist die Kinnpartie kaum ausgeprägt und Breite und Länge des Gesichts sind in etwa gleich, sodass ein kreisrunder Eindruck entsteht. Entsprechend der Grundregel sind also eckige und quadratische Sonnenbrillen für ein rundes Gesicht die richtige Wahl. Diese Herren- und Damensonnenbrillen verleihen dem weichen Gesicht einen markanteren, erwachseneren Look.
Diese Sonnenbrillen harmonieren mit eckigen Gesichtern
Grundsätzlich weisen eckige Gesichter gerade Konturen auf; Kiefer- und Kinnpartie sind markant und ausgeprägt. Sie lassen sich in rechteckige und quadratische Gesichtsformen einteilen. Ähnlich wie runde und ovale Gesichter unterscheiden sie sich vor allem durch das Verhältnis von Breite und Länge: Rechteckige Gesichter sind schmaler und länglicher, bei quadratischen ist das Verhältnis eher ausbalanciert.
Suchst du eine Sonnenbrille für ein eckiges Gesicht, sind runde oder Panto-Brillen eine sichere Wahl. Zu rechteckigen Gesichtsformen passen außerdem auch Pilotensonnenbrillen und eckige Sonnenbrillen, welche die Konturen extra betonen.
Welche Sonnenbrille wähle ich bei einem trapez- oder herzförmigen Gesicht?
Sowohl trapez- als auch herzförmige Gesichtsformen zeichnen sich durch hohe Wangenknochen aus. Während beim trapezförmigen Gesicht aufgrund seiner A-Form das untere Drittel dominanter wirkt, ist es beim herzförmigen Gesicht der obere Teil mit der ausgeprägten Stirnpartie.
Trapezförmige Gesichtsformen vertragen so gut wie alle Formen von Sonnenbrillen – lediglich tropfenförmige oder abfallende Fassungen, wie etwa die von Pilotenbrillen, wirken eher unvorteilhaft.
Hast du ein herzförmiges Gesicht, stehen dir Sonnenbrillen im Pilotenstil hingegen ebenso gut wie runde und Panto-Brillen. Diese lassen die untere Gesichtshälfte mit dem spitz zulaufenden Kinn etwas breiter und runder erscheinen.
Falls du die Frage „Welche Sonnenbrille passt zu mir?“ noch nicht beantworten kannst, probiere online doch einfach verschiedene Brillenmodelle virtuell an. So bekommst du ein Gefühl dafür, welche Sonnenbrille dir steht. Selbstverständlich unterstützen dich auch unsere erfahrenen Fielmann-Optikerinnen und -Optiker beim Finden der passenden Sonnenbrille. Schaue einfach in einer unserer Niederlassungen vorbei oder vereinbare einen Beratungstermin.
Die passende Sonnenbrille finden: häufig gestellte Fragen
Weitere Ratgeber
Hier findest du weitere fundierte Informationen rund um das Thema Sonnenbrillen.