Sonnenbrille auf einer Metallgießkanne, umgeben von Pflanzen und einem gelben Schlauch in einer Gartenumgebung.

Schützen dich vor gefährlichen UV-Strahlen!

Als „Gott“ hatte das Zentralgestirn unseres Planetensystems in der Vergangenheit viele Namen: Die alten Ägypter nannten die Sonne „Ra“, die Griechen und Römer verehrten den glühenden Ball am Firmament als „Helios“ und „Sol“. Sie ist Energiespender für unsere Erde. Alles Leben ist von den wärmenden Strahlen der Sonne abhängig.


Doch die Sonne hat auch düstere Seiten: Wer dem Glutofen zu nahe kommt, verbrennt. Ihre ultravioletten Strahlen – die sogenannte UV-Strahlung – kann Krebs auslösen. UV-Strahlen schädigen das Erbgut des Menschen. Wer zu lange in der Sonne „brät“, hat im Alter das Aussehen einer vertrockneten ägyptischen Grabbeigabe. Die Haut ist zäh wie Leder und liegt in Falten. Bindegewebeschäden, Austrocknung und Pigmentflecken lassen Sonnenanbeter schneller alt aussehen.

Aber nicht nur die Haut, auch die Augen leiden! Der Sonne schutzlos ausgesetzt, brennen und schmerzen sie, tränen oder trocknen stark aus. Lange und intensive Bestrahlung der Augen kann zu Entzündungen der Binde- und Hornhaut führen. Im schlimmsten Fall wird das Auge dauerhaft geschädigt: Netzhautzellen werden zerstört, die Augenlinse trübt ein: Grauer Star – die Gefahr für eine Krebserkrankung der Augen wächst. Schütze deine Augen: trage eine Sonnenbrille mit garantiertem UV-Schutz!

Schutz vor UV-Strahlung

Während UV-C-Strahlung nahezu vollständig von der Erdatmosphäre absorbiert wird, gelangt schädliche UV-B- und UV-A-Strahlung bis zum menschlichen Auge. Sonnenbrillengläser verringern das sichtbare Licht, machen das Sehen bei Sonnenschein angenehmer. Achten bei deiner Sonnenbrille unbedingt auf garantierten UV-Schutz! Alle Sonnenbrillen von Fielmann haben garantierten UV-Schutz: schädliche UV-B- und UV-A-Strahlung kann so nicht an deine Augen gelangen.

UV-Strahlung ohne Sonnenbrillengläser

Während UV-C-Strahlung nahezu vollständig von der Erdatmosphäre absorbiert wird, gelangt schädliche UV-B- und UV-A-Strahlung bis zum menschlichen Auge.

Grafik über UV-Strahlung ohne Sonnenbrille

UV-Schutz mit Sonnenbrillengläsern

Sonnenbrillengläser verringern das sichtbare Licht, machen das Sehen bei Sonnenschein angenehmer. Achte bei deiner Sonnenbrille unbedingt auf garantierten UV-Schutz! Alle Sonnenbrillen von Fielmann haben garantierten UV-Schutz: schädliche UV-B- und UV-A-Strahlung kann so nicht an deine Augen gelangen.

Grafik über UV-Strahlung mit Sonnenbrille

UV-Schutz ist ein Muss!

Ein Mann mit Sonnenbrille und einer Eistüte steht vor einem pinkfarbenen Eiswagen mit offenem Ausgabefenster.

Eine gute Sonnenbrille mit garantiertem UV-Schutz ist ein Muss. Denn selbst im Schatten kommen noch bis zu 90 Prozent der Strahlung an. Spiegelungen auf dem Wasser, am Sandstrand oder als Reflexion auf hellem Papier beim Lesen im Freien können die Belastung sogar um bis zu 70 Prozent erhöhen. Selbst bei bewölktem Himmel ist die Strahlungsintensität nicht zu unterschätzen.

Besonders intensiv ist die schädliche Strahlendosis im Hochgebirge und an Meeresstränden. Schnee und Wasseroberflächen verstärken die Wirkung des Sonnenlichts um ein Vielfaches. An sonnigen Tagen und in südlichen Regionen solltest du auch im Schatten immer eine gute Sonnenbrille tragen.

Sonnenbrillen mit UV-Schutz in deiner Sehstärke: Fielmann

Neben dem garantierten UV-Schutz solltest du beim Sonnenbrillenkauf immer auch auf die richtige Filterkategorie achten! Die Filterkategorie beschreibt die Intensität der Tönung des Brillenglases. Dein Augenoptiker in der nächsten Fielmann-Niederlassung berät dich gern zum Thema Filterkategorien und UV-Schutz. Wusstest du, dass die Sonnenstrahlung im Süden intensiver ist als im Norden? Fielmann empfiehlt spezielle Sonnenbrillengläser mit höherem UV-400-Schutz für deine Reise in den Süden.

Achtung! Dunkle Gläser schützen nicht automatisch vor UV-Strahlen!

Die Glasfarbe hat nichts mit dem UV-Schutz zu tun. Die Intensität der Tönungsfarbe bestimmt lediglich den Blendschutz. Lass dich von deinem Fielmann-Augenoptiker zum UV-Schutz und bei der Auswahl der Filterkategorie beraten.

Weitere Ratgeber

Hier findest du weitere fundierte Informationen rund um das Thema Sonnenbrillen.

Welche Sonnenbrille passt zu mir?

Filterkategorien

Sonnenbrillengläser