
Kontaktlinsen richtig einsetzen ‒ mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ob beim Sport, in der Freizeit oder im Beruf: Kontaktlinsen sind in vielen Lebensbereichen eine ideale Alternative oder Ergänzung zur Brille. Wenn du Kontaktlinsen richtig einsetzt, bieten sie nicht nur mehr Komfort als eine Brille, sondern ermöglichen auch ein natürlicheres Aussehen sowie ein freieres Blickfeld. Mit den passenden Linsen lassen sich beinahe alle Fehlsichtigkeiten korrigieren.
Manche Menschen tun sich jedoch schwer mit Ausprobieren von Kontaktlinsen ‒ etwa, weil sie Bedenken haben, ob sie die Linsen richtig einsetzen können, oder weil sie ein Fremdkörpergefühl oder Augenreizungen befürchten. Doch mit ein wenig Übung und den richtigen Tipps wird das Einsetzen von Kontaktlinsen schnell zur Routine.
Daher erhältst du in diesem Artikel eine praktische Anleitung, mit der das Reinmachen von Kontaktlinsen kinderleicht von der Hand geht. Zudem erhältst du allerhand hilfreiche Informationen rund um das Einsetzen und Tragen von Kontaktlinsen.
Kontaktlinsen einsetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive Video
In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du sowohl harte als auch weiche Kontaktlinsen richtig herum einsetzt. Für Kontaktlinsen-Anfänger besonders anschaulich ist das dazugehörige Video-Tutorial, in welchem du dir alle Schritte im Detail ansehen kannst.
Hygiene ist im Umgang mit Kontaktlinsen besonders wichtig, da unsere Augen sehr empfindlich sind. Wasche dir daher vor jedem Einsetzen der Kontaktlinsen gründlich die Hände und trockne sie mit einem sauberen Tuch ab. Achte darauf, dass keine Fussel an deinen Fingern hängenbleiben.
Nimm die Kontaktlinse mit der Fingerkuppe des Zeigefingers aus dem Behälter. Vermeide dabei, diese mit den Fingernägeln zu beschädigen. Damit du die Kontaktlinse auch richtig herum einsetzt, kontrolliere, ob sich ihre Ränder wie bei einer Schüssel nach innen wölben. Ist das nicht der Fall, drehe die Linse vor dem Einsetzen um. Falls es dir schwerfällt, deine Kontaktlinsen mit dem Finger zu entnehmen bzw. einzusetzen, kannst du eine Einsetzhilfe ausprobieren. Diese ist allerdings nur für das Einsetzen von harten bzw. formstabilen Kontaktlinsen geeignet.
Kontaktlinsen lassen sich am besten vor einem Spiegel einsetzen. Damit du die Sehstärken nicht verwechselst, solltest du immer mit demselben Auge beginnen. Führe dazu den Zeigefinger mit der Linse zum Auge, ziehe mit dem Mittelfinger der gleichen Hand das Unterlid nach unten und mit der anderen Hand das Oberlid nach oben.
Setze die Linse nun vorsichtig mittig auf das Auge. Schaue nach dem Einsetzen der Kontaktlinse nach rechts und links, damit sich diese richtig positioniert. Blinzel einige Male, um sicherzugehen, dass die Linse richtig sitzt.
Wiederhole die Schritte für das Einlegen der anderen Kontaktlinse. Wie du die Linsen wieder herausnimmst, erfährst du in unserer Anleitung zum Entfernen von Kontaktlinsen.
Solltest du Fragen zur Pflege und Reinigung deiner neuen Linsen haben, wirf einen Blick in unseren Ratgeber zum Reinigen von Kontaktlinsen oder vereinbare einen kostenlosen Termin in einer Fielmann-Niederlassung in deiner Nähe. Hier kannst du deinen persönlichen Termin buchen.
Kontaktlinsen einsetzen: Tipps für besondere Situationen
Um im Alltag jederzeit von den Vorzügen deiner Kontaktlinsen zu profitieren, erhältst du hier weitere nützliche Informationen und Tipps zum Einsetzen von Linsen unter besonderen Bedingungen.

Kontaktlinsen auf Reisen benutzen
Im Urlaub oder auf Geschäftsreisen kann das Tragen von Kontaktlinsen mitunter zu einer Herausforderung werden. Mit der richtigen Vorbereitung gelingt dir eine sorgfältige Pflege- und Reinigungsroutine aber auch unterwegs:
Falls du im Alltag Wochen- oder Monatslinsen verwendest, besorge dir für deine Reise Tageslinsen. So ist ein Höchstmaß an Hygiene garantiert, weil du täglich frische Kontaktlinsen einsetzen kannst. In unserem Ratgeber zu diesem Thema kannst du nachlesen, wie du Kontaktlinsen richtig entsorgst.
Verwende Kontaktlinsen-Pflegemittel in leicht zu transportierenden Reisegrößen und beachte dabei ggf. die Vorschriften fürs Flugzeug.
Halte im Handgepäck stets eine kleine Flasche mit Augentropfen bzw. Nachbenetzungslösungen bereit, um trockene oder gereizte Augen beruhigen zu können.
Auch wenn du Kontaktlinsen mit UV-Schutz verwendest: Bei intensivem Sonnenlicht benötigen die Augen zusätzlichen Schutz durch eine Brille oder Sonnenbrille mit hohem UV-Filter.
Kontaktlinsen auf der Arbeit tragen
Auch wenn du deine Kontaktlinsen richtig eingesetzt hast, können deine Augen von zu langer Computerarbeit müde oder trocken werden. Verschwommenes Sehen kann ebenfalls eine Folge von zu viel Bildschirmzeit sein. Hier einige Tipps, wie du diesen Auswirkungen vorbeugen kannst:
Mache alle 20 Minuten eine kurze Bildschirmpause, damit sich deine Augen erholen können.
Setze Kontaktlinsen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt ein, um dem Gefühl von trockenen Augen vorzubeugen.
Nutze alternativ oder zusätzlich Nachbenetzungslösungen, um deine Augen mit zusätzlicher Feuchtigkeit zu versorgen.
Sorge für optimale Ergonomie- und Lichtverhältnisse.
Trinke viel Wasser oder Tee, um deinen Körper ausreichend Flüssigkeit zu geben

Make-up und Kontaktlinsen – so funktioniert’s
Du fragst dich, wie Linsen und Schminke am besten miteinander harmonieren? Beachte beim Reinmachen und Tragen deiner Kontaktlinsen einfach diese Punkte:
Wenn du Make-up auftragen möchtest, solltest du deine Linsen vorher einsetzen. So verhinderst du Verunreinigungen unter den Kontaktlinsen und hast beim Schminken klare Sicht auf das, was du tust.
Benutze nur Produkte, die für Kontaktlinsen geeignet sind, und vermeide, Eyeliner etc. innen am Auge aufzutragen, da dies die Kontaktlinse verschmutzen und zu verschwommener Sicht führen kann.
Entnehme die Linsen vor dem Abschminken. Verwende beim Entfernen von Make-up idealerweise besonders milde, natürliche oder hypoallergene Produkte.
Achte auf eine gründliche Pflege deiner Kontaktlinsen, damit alle Make-up-Reste entfernt werden.
FAQ: die häufigsten Fragen zum Einsetzen von Kontaktlinsen
Welche Kontaktlinsen sollst du wählen? Frage Fielmann!
Das Angebot an Kontaktlinsen ist inzwischen recht groß. Wenn du dir nicht sicher bist, welche für dich die richtigen sind, lasse dich von unseren Fielmann-Expertinnen und -Experten zum Kauf passender Linsen beraten.
Unser Sortiment hält eine umfangreiche Auswahl an Qualitätslinsen von namhaften Markenherstellern sowie der exklusiv bei Fielmann erhältlichen Kontaktlinsenmarke Atrea für dich bereit – natürlich immer zum günstigen Preis und mit Geld-zurück-Garantie. Vereinbare jetzt deinen Beratungstermin in einer Fielmann-Niederlassung in deiner Nähe.
Weitere Ratgeber
Hier findest du weitere fundierte Informationen rund um das Thema Kontaktlinsen.