
So findest du die richtige Brille für ein rundes Gesicht
Rund, oval, eckig und mehr: Die Gesichtsform ist ein wesentlicher Faktor, wenn es um die Auswahl der richtigen Brille geht. In diesem Ratgeber kannst du nachlesen, woran du erkennst, ob du ein rundes Gesicht hast und welche Brillen sich für diese Gesichtsform am besten eignen.
Rundes Gesicht oder nicht? Daran erkennst du es
Ganz unabhängig von der getragenen Brille zeichnet sich ein rundes Gesicht durch weiche Konturen, gleichmäßige Flächen, volle Wangen, ein kaum ausgeprägtes Kinn und einen runden Haaransatz aus. Durch die rundliche Stirn, die eher breiten Wangen und die kurze Kinnpartie erinnert die gesamte Gesichtsform an die Form eines Kreises. Dass die Breite des Gesichts – im Vergleich zur eher länglichen ovalen Gesichtsform – ungefähr der Länge entspricht, verstärkt diesen Effekt. Miß ruhig einmal nach, wenn dir der optische Eindruck allein zur Beurteilung nicht ausreicht.
Dass sich Länge und Breite des Gesichts in etwa die Waage halten, ist übrigens auch bei einer quadratischen Gesichtsform der Fall: Hier sind die seitlichen Konturen, Haaransatz und Kinnpartie aber wesentlich eckiger und markanter, während runde (Brillen-)Gesichter – nicht nur bei Damen –abgerundete Konturen haben, also kaum Ecken und Kanten aufweisen.
Checkliste für die Brillensuche: typische Merkmale runder Gesichter
Die Konturen verlaufen weich und nicht markant.
Die Proportionen der Gesichtsflächen sind ausgeglichen.
Insbesondere die Wangen sind füllig.
Die Kinnpartie ist kaum ausgeprägt und schließt ohne Kanten ab.
Der Haaransatz verläuft rundlich.
Breite und Länge des Gesichts sind in etwa gleich, sodass die Gesichtsform insgesamt an einen Kreis erinnert.
Wenn du auf der Suche nach einer neuen Brille und dir mit dem runden Gesicht nicht ganz sicher bist, lasse dich einfach in einer Fielmann-Niederlassung in deiner Nähe beraten. In unserem Ratgeber zu Gesichtsformen und passenden Brillen findest du weitere Tipps, wie sich die Gesichtsformen voneinander unterscheiden lassen.
Ob Frau oder Mann: Diese Brillen harmonieren mit runden Gesichtern
Wenn es um die Wahl einer passenden Brille geht, gilt auch für dir runde Gesichtsform die Grundregel: Setze auf Kontraste. Dabei spielt es keine Rolle, ob Frau oder Mann – für runde Gesichter eignen sich eckige Damen- und Herrenbrillen oft am besten. Quadratische, rechteckige oder auch geometrisch geformte Fassungen gleichen das optisch eher weich und kurz erscheinende Gesicht aus und lassen es etwas länger und schmaler wirken. Auch mehreckige und vor allem für Damen mit rundem Gesicht attraktive Brillen im Butterfly-Stil kommen infrage.
Kantige Linien sorgen im Zusammenspiel mit weichen Gesichtszügen für einen ausgeglichenen Look. Achte bei der Auswahl der neuen Herren- oder Damenbrille für dein rundes Gesicht auch darauf, dass der seitliche Rand des Gestells bis zum Rand deines Gesichts reicht. In der Regel vermeiden solltest du dagegen runde oder ovale Brillen mit schmaler Fassung und kleinen Gläsern. Diese lassen eine runde Gesichtsform oft undefiniert erscheinen.
Passende Brillenfassungen und -formen für runde Gesichter
Neben der Form spielen bei Brillen natürlich auch die Art der Fassung sowie das Material eine Rolle. Zu runden Gesichtern passen zum Beispiel Brillen mit schmalem Rahmen (etwa aus Metall), aber auch randlose oder Halbrand-Fassungen besonders gut.
Weitere Ratgeber:
Hier findest du weitere fundierte Informationen zum Thema Brille. Unsere Artikel geben wertvolle Tipps für den Alltag mit Brille.