
Eckiges Gesicht: Diese Brillen stehen dir
Welche Brille zu dir passt, hängt unter anderem von deiner Gesichtsform ab. Gängig ist die Unterscheidung von fünf Grundformen: ovale, runde, herzförmige, trapezförmige und eckige Gesichtsform. In diesem Ratgeber erfährst du, woran du eckige Gesichtsformen erkennst und welche Brillen mit einer eckigen Gesichtsform besonders gut harmonieren.
Passend zur Brille: Das zeichnet ein eckiges Gesicht aus
Eckige Gesichtsformen wirken markant und manchmal auch ein wenig streng. Es gibt zwei Varianten: die rechteckige und die quadratische Gesichtform. Diese unterscheiden sich vor allem durch ein unterschiedliches Verhältnis von Länge und Breite des Gesichts: Während rechteckige Gesichter eher lang und schmal wirken, ist das Seitenverhältnis bei einem quadratischen Gesicht eher ausbalanciert.
Du bist auf der Suche nach einer Brille und bist unsicher, ob du ein eckiges Gesicht hast? Achte auf diese Merkmale:
Insgesamt zeichnet sich die eckige Gesichtsform durch gerade seitliche Konturen aus. Stirn-, Wangen- und Kinnpartien sind recht gleichmäßig geformt und der Kieferknochen ist oft stärker ausgeprägt, sodass er kantig wirkt. Der Haaransatz verläuft geradlinig und weist links und rechts deutliche Ecken auf.
Checkliste: Daran erkennst du eine eckige Gesichtsform
Insbesondere rechteckige Gesichter wirken länglich und schmal.
Die seitlichen Konturen sind gerade.
Die Gesichtsflächen (Stirn, Wangen, Kinn) sind gleichmäßig ausgeprägt.
Der Kieferknochen ist auffällig stark und eher kantig.
Der gerade verlaufende Haaransatz weist markante Ecken auf.
Du bist dir noch immer nicht sicher, welche Gesichtsform du hast? Dann helfen dir die erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Fielmann-Niederlassungen gerne weiter.
Formenvielfalt: Welche Brillen eignen sich für ein eckiges Gesicht?
Bei der Auswahl einer geeigneten Brillenform hat sich eine Grundregel bewährt: Die Fassung sollte eine Form aufweisen, die im Kontrast zur Gesichtsform steht. Gegensätze ziehen sich bei der Brillenwahl also an.
Für ein eckiges Gesicht empfehlen sich demnach Damen- und Herrenbrillen, mit denen sich die markanten Merkmale ausgleichen lassen. Für rechteckige Gesichtsformen heißt das, dass die Brille das eher lange und schmale Gesicht optisch verkürzen und weicher wirken lassen sollte. Bei quadratischen Gesichtsformen sollte die Brillenfassung diese optisch ein wenig verlängern.
Besonders gut gelingt das bei eckigen Gesichtern mit runden, ovalen und geschwungenen Fassungen. So kommen unter anderem runde Brillen (auch im Oversized-Stil), Panto-, Butterfly-, Cat-Eye- und Pilotenbrillen infrage. Diese verleihen dem Gesicht harmonische Proportionen und einen weicheren Touch – eine Wirkung, die vor allem viele Frauen mit eckigem Gesicht mithilfe einer Damenbrille hervorrufen möchten. Du kannst aber auch bewusst den gegenteiligen Effekt erzielen, indem du ein eckiges Gesicht mit einer ebenfalls eckigen Brille noch markanter wirken lässt. Allerdings solltest du nicht zu extrem breiten Modellen oder Fassungen mit sehr kleinen Gläsern greifen.
Welche Brillen-Materialien und Farben passen zur eckigen Gesichtsform?
Was das Material deiner Brille angeht, bist du mit einem eckigen Gesicht recht flexibel. Es kommt also vor allem auf deinen persönlichen Geschmack und die Wirkung an, die du mit deiner Brille erzielen möchtest. Möchtest du die Konturen noch mehr betonen, wähle ein Modell mit kräftigeren Fassungselementen, etwa aus Acetat. Eine dunkle Farbe kann die Form der Fassung zusätzlich betonen. Soll dein eckiges Gesicht mit der Brille weicher wirken, entscheide dich für eine dezentere Fassung, zum Beispiel aus filigranem Metall.
Unabhängig vom eckigen Gesicht sollte die Farbe der Brille auch zu deiner Augen- und ggf. Haarfarbe passen. Lasse dich persönlich in einer Fielmann-Niederlassung von unseren stilsicheren Optikerinnen und Optikern beraten.
Übrigens: Falls du nun festgestellt haben solltest, dass du keine eckige Gesichtsform hast, findest du mit diesem Ratgeber heraus, welche Brille zu deiner tatsächlichen Gesichtsform passt.
Weitere Ratgeber:
Hier findest du weitere fundierte Informationen zum Thema Brille. Unsere Artikel geben wertvolle Tipps für den Alltag mit Brille.